Zum Inhalt springen
Cookies

Diese Website setzt zustimmungspflichtige Cookies ein. Details

Am 6. September findet unser Tag der offenen Tür statt! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  • Das Bild zeigt ein umweltfreundliches Haus, das von einem Solarzaun umgeben ist. Der Zaun besteht aus schwarzen Metallpfosten und Solarpaneele absorbieren das Sonnenlicht und wandeln es in elektrische Energie um. Das Haus hat eine moderne Ästhetik mit klaren Linien und einer neutralen Farbpalette und der Solarzaun fügt sich nahtlos in das Design ein. Dies zeigt, dass das Haus nachhaltig ist und auf erneuerbare Energiequellen setzt.

    Anfang des Jahres ist Alexander Lächler mit seiner Zaun- und Torsysteme AG nach Welschenrohr gezogen und will hier unter anderem mit Solarzäunen bei der Kundschaft punkten. Mit dem Standort im Thal ist er sehr zufrieden.

Privatsphäre schaffen mit Profis

Anfang des Jahres ist Alexander Lächler mit seiner Zaun- und Torsysteme AG nach Welschenrohr gezogen und will hier unter anderem mit Solarzäunen bei der Kundschaft punkten. Mit dem Standort im Thal ist er sehr zufrieden.

VON MELISSA BURKHARD

Den Gartenzaun reparieren oder erneuern, die Hecke gegen einen schmaleren Sichtschutz ersetzen oder die Schafe im Zaun halten. Alles Bereiche, in denen Alexander Lächler seiner Kundschaft zum Ziel verhelfen kann. Seit 17 Jahren arbeitet er in der Zaunbau-Branche. 2018 hat er sein eigenes Unternehmen, die Zaun- und Torsysteme AG, gegründet und war Lizenznehmer eines Zaunbau-Franchisesystems.

Ende 2022 hat er diese Lizenz abgegeben und Anfang des Jahres Geschäftspartner Kevin Feller ins Boot geholt. Gemeinsam haben sie sich schliesslich nach einem geeigneten Standort für ihr Unternehmen umgeschaut. Fündig geworden sind der Pratteler Lächler und der Selzacher Feller im Thal. An der Dünnernstrasse in Welschenrohr haben sie die passende Halle, um ihr Zaunmaterial, was unter anderem aus Holz, Metall, Kunststoff oder Beton besteht, zu lagern.

Die Standortwahl sei ein glücklicher Zufall gewesen, sagt Alexander Lächler. «Ich habe die Welschenrohrerinnen und Welschenrohrer als sehr zuvorkommend und hilfsbereit kennengelernt.» Die Ruhe im Thal gefalle ihm gut.

Hier finden Sie die weiteren Beiträge: