Zum Inhalt springen
Cookies

Diese Website setzt zustimmungspflichtige Cookies ein.

  • Ästhetischer Sichtschutz aus Holz.

    Sichtschutz für Ruhe-Liebende

    Im Garten möchte man sich ungestört bräunen, möchte in Ruhe ein Buch lesen und nicht von neugierigen Blicken gestört werden. Ein Sichtschutz bringt mehr Privatsphäre in ihren geliebten Garten.

  • Ästhetischer Sichtschutz mit ansprechenden Kunstelementen für Wohlfühl-Momente im eigenen Garten.

    Sichtschutz für Ästheten

    Ein Sichtschutz muss keineswegs ausladend wirken. Es gibt kunstvolle Motive oder anschmiegsame Materialien, die sich perfekt in Ihren Garten einfügen.

  • Sichtschutz passend zum Stil des Gartens lässt eigene Welten entstehen – so wie ihr neben der Buddha Statue und den Ziergräsern.

    Sichtschutz für Stilvolle

    Es gibt Sichtschutzmatten, Sichtschutzstreifen, Sichtschutzrollos oder Sichtschutzblenden: Sie dürfen wählen oder wir beraten Sie als Zaunprofis im Stil Ihres Gartens.

  • Moderner Sicht- und Lärmschtuz für mehr Privatsphäre. Dieser Zaun integriert sich perfekt in Ihre Umgebung.

    Sichtschutz als Lärmschutz

    Sie können Sicht- und Lärmschutz kombinieren, denn Materialien und Produkte für Sichtschutz, können auch eine schalldämpfende Wirkung aufweisen.

  • Hund im eigenen Garten gut geschützt und vor neugierigen Blicken sicher.

    Sichtschutz als Eingrenzung

    Gerade für Hunde sind Sichtschutzzäune eine sichere Eingrenzung im dicht besiedelten Wohnraum.

Sichtschutzsysteme für Haus und Garten

Sie wünschen sich mehr Privatsphäre? Wir bieten Ihnen clevere Sichtschutzsysteme, die visuell ansprechend sind. Auch für den passenden Lärmschutz ist gesorgt: Unsere Lärmschutzwand sorgt dank hoher Absorptions- und Dämmwerten dafür, dass Sie Ihren Garten in vollen Zügen geniessen können. Möchten Sie mehr wissen?

Sie sind an einem Sichtschutz für Ihren Garten oder Ihr Grundstück interessiert?

Es gibt verschiedene Aspekte, die bei der Wahl eines Sichtschutzes für den Garten zu berücksichtigen sind. Hier sind einige Fragen, die Sie sich stellen sollten:

  1. Welche Art von Sichtschutz benötigen Sie? Möchten Sie einen festen oder einen flexiblen Sichtschutz, der sich bewegen lässt? Ein fester Sichtschutz wie eine Mauer oder ein Zaun bietet mehr Privatsphäre, während ein flexibler Sichtschutz wie eine Hecke oder ein Vorhang flexibler ist und je nach Bedarf angepasst werden kann.

  2. Welche Höhe benötigen Sie? Die Höhe des Sichtschutzes hängt von der Position Ihres Gartens und der gewünschten Privatsphäre ab. Wenn Sie beispielsweise in einem Stadtgebiet wohnen, in dem die Häuser nahe beieinander liegen, benötigen Sie möglicherweise einen höheren Sichtschutz.

  3. Welche Materialien bevorzugen Sie? Es gibt verschiedene Materialien, aus denen Sichtschutzelemente hergestellt werden können, wie Holz, Metall, Glas, Kunststoff oder Naturmaterialien. Jedes Material hat seine eigenen Vorteile und Nachteile in Bezug auf Aussehen, Haltbarkeit und Wartung.

  4. Wie viel Budget haben Sie? Der Preis für einen Sichtschutz hängt von verschiedenen Faktoren wie Material, Grösse und Design ab. Es ist wichtig, ein realistisches Budget festzulegen, bevor Sie mit der Suche nach einem Sichtschutz beginnen.

  5. Gibt es lokale Bauvorschriften, die berücksichtigt werden müssen? Wir überprüfen für Sie, ob es lokale Bauvorschriften gibt, die die Art und Höhe des Sichtschutzes einschränken. Wenn ja, stellen wir sicher, dass die Vorschriften eingehalten werden.

Indem Sie diese Fragen beantworten und berücksichtigen, können Sie den für Ihren Garten am besten geeigneten Sichtschutz auswählen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.

Sie möchten noch mehr von uns sehen?